Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein. Forum » Produkttests » Samsung ES8090 / ES7090 » Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen Hallo zusammen, In dem heutigen Artikel möchten wir nun auflisten, welche Fesplatten/USB-Sticks man mit den Geräten der E-Serie, zum Beispiel Samsung ES8090 oder ES7090 nutzen kann. Bitte teilt mir hierzu eure Erfahrungen mit! Funktioniert: Funktioniert nicht: habe eine Hewlett Packard HP SimpleSave WE117AA 1 TB funktioniert super. Mir ist nur einmal passiert das ich alle Aufnahmen gelöscht habe!! Habe jedoch auch schon mal gehört dass das auch automatisch passieren kann?? lg Thomas Hallo Thomas, Servus, einfach angeschlossen auf Samsung formatiert und es funktioniert!! lg Thomas hej,nutzten bisher ca. 2 Monate erfolgreich eine neue samsung 2,5 " MR 1 TB USB 3.0 am neuen samsung ue40ES6300 für pvr-aufnahmen. es fing damit an, das timeraufnahmen einfach ignoriert wurden. seit heute wird die festplatte überhaupt nicht mehr erkannt. ältere aufnahmen ließen sich zunächst noch wiedergeben. nun sind plötzlich alle aufnahmen offenbar "automatisch" gelöscht. kein eindeutiger fehlerhinweis, keine aufforderung zur neuformatierung, kein reparaturhinweis. haben stundenlang alles versucht, bed.-anleitung , in div. foren nachgeforscht. FUNKTIONIERT Kingston 16GB DT R500 Funktioniert nicht: ■EMTEC USB2.0 Hi Speed Flash 16GB Drive C250 gesendet von Rasit Bülbül- BIZE HERYER TRABZON Noch eine Erinnerung
Willkommen Gast
Infos ein-/ausblenden
Seiten: [1]
Autor
Thema:Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
Sambino
Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
am 21.01.2013, 12:37 Zitat
wir hatten hier im Forum, bereits in einem älteren Artikel zusammengetragen, welche Festplatten bzw. USB-Sticks mit den Geräten Samsung D8090, etc. für Aufnahmen, TimeShift, etc. nutzen kann (siehe auch: http://goo.gl/dr86V).
Welche(n) USB-Platte/Stick benutzt ihr für Aufnahmen und TimeShift?
Welche(n) USB-Platte/Stick hat bei eurem ES8090/7090 nicht funktioniert?
----
thomasfr
Re: Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
am 22.01.2013, 13:02 Zitat
Sambino
Re: Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
am 22.01.2013, 13:18 Zitat
danke für die Antwort!
Hast du die Platte in Partitionen á 500 Megabyte geteilt, oder funktioniert diese auch so?
Viele Grüße,
Sascha
thomasfr
Re: Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
am 27.01.2013, 09:04 Zitat
Leider kann man die FP nicht umbenennen und die aufgenommen Filme nicht gut ordnen (ZB:Filme/Kinderfilme/usw)
Gast
Re: Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
am 18.03.2013, 17:38 Zitat
dieser samsung pvr-mist mit einem völlig unbefriedigendem epg (enthält programminfos erst nach vorherigem aktivem zappen im betreffenden sender, niemals ist eine komplette zeitgenaue aufnahme möglich, entweder fehlt anfang oder ende, meist beides.- ein hoch auf das ehemalige leider analoge vps-system!!)) kann man sich zwecks nervenschonung bei einer neuanschaffung getrost sparen!! fazit: es gibt wohl keine festplatte oder usb-stick der sicher auf dauer akzeptiert wird.
lg helm wilhelmsson
Gast
Re: Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
am 03.01.2014, 19:46 Zitat
■Kingston UFD3 DataTraveler Ultimate G2 16 GB, 32GB, 64 GB
■Verbatim Store ´n´Go 500GB, 2,5"-Harddisk, USB 2.0, in 250 GB partitionen geteilt
■Kingston DataTraveler 16GB
■Iomega Model GDHDU2, in 500 GB partitionen geteilt
■Western Digital- My Passport essential 500 GB
■Western Digital WDBAAR5000ABK Elements portable 500GB externe Festplatte
■Sony USB 3.0 16 GB Super Speed
Gast
Re: Welche Festplatten oder USB-Sticks kann mit den Geräten der E-Serie (z.B. ES8090 oder ES7090) nutzen
am 03.01.2014, 19:48 Zitat
bei UEXXES8090 Samsung setzt als Lesegeschwindigkeit mind. 20MB/s und als Schreibgeschwindigkeit mind. 34MB/s voraus.
Seiten: [1]
Die letzten Suchbegriffe:
- samsung ir blaster (2086)
- ir blaster samsung (677)
- ir blaster (628)
- samsung ir blaster funktion (214)
- vg-kbd1000 (137)
- samsung es8090 sender sortieren (121)
- es8090 (84)
- samsung es8090 forum (78)
- es8090 test (64)
- samsung ir-blaster (59)
Pingback: Philips Smart TV 40PFL8007K Unboxing und Aufbau|StadtKlatsch.com|
Pingback: Wir testen das Philips Ambilight Smart TV!|StadtKlatsch.com|